„Der PR-Berater bringt Ordnung ins Chaos.
(...) (Er) ist ein Mediator, der mit Hilfe moderner Kommunikationsmittel und sozialer
Gruppen eine Idee ins öffentliche Bewusstsein bringt “, so Edward Berneys, einer der
ersten PR-Experten, 1928.
Abgesehen von einer Erweiterung der Kommunikationsmittel im digitalen Bereich hat
sich die Definition und damit das Aufgabenfeld bis heute nicht wesentlich verändert.
Wie bereits unter dem Punkt „Portfolio“ skizziert, bedeutet das in meiner praktischen
Arbeit, die Entwicklung einer Botschaft und deren anschließende multimediale
Verbreitung mit passendem Storytelling an die Öffentlichkeit oder spezifische
Zielgruppen.
Da man als PR-Berater eine wichtige Rolle zwischen Gesellschaft und Marken, bzw.
Institutionen spielt, ist man zudem auch einem gewissen Ethos verpflichtet:
nämlich, die Botschaften, Projekte und Produkte vor Verbreitung auf Wahrheit sowie
Nutzen für die Gesellschaft zu überprüfen.
Soviel zur Theorie, klingt logisch.
In der Praxis ist meine Arbeit allerdings oft ein Spagat zwischen unterschiedlichen
Sichtweisen, Interessen und dem eigenen Anspruch, sich selbst treu zu bleiben.
Daher habe ich meine persönlichen VE.pr-Leitlinien für die Zusammenarbeit mit
Kunden, aber auch mit mir selbst entwickelt.